Abflug
Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtflugs mit LATAM Airlines können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Heute Abend startet Ihre Reise nach Südamerika! Während eines angenehmen Nachtflugs mit LATAM Airlines können Sie sich schon auf Ihren Südamerikaaufenthalt freuen.
Wir erreichen Lima, wo Sie von unserem Papaya Tours Reiseleiter in Empfang genommen und zu einem netten Hotel in Miraflores, eine der schönsten Gegenden Limas, gebracht werden. Dort wartet ein ausgiebiges Frühstück auf uns. Nach dem Mittagessen und mit frischer Kraft erforschen wir dann in aller Ruhe die riesige Acht-Millionen-Metropole Lima. Wir werden uns zunächst den Plaza de Armas mit seinem Regierungspalast und der Kathedrale anschauen, bevor wir in den bekannten Katakomben des Klosters San Francisco an akkurat aufgestapelten Totenschädeln und Knochen vorbeipilgern. Falls uns heute noch etwas Zeit bleibt, können Sie ein paar Museen auf eigene Faust erkunden (sehr zu empfehlen das Goldmuseum Casa de Oro). Wir werden den Tag heute früh beenden, da wir am nächsten Morgen sehr zeitig aufstehen werden, was uns aber durch die Zeitumstellung nicht schwer fallen sondern eher entgegenkommen wird.
Hinweis: Falls wir Lima schon am frühen Morgen erreichen, wird das Mittagessen durch ein Frühstück ersetzt.
Gut ausgeruht, aber noch vor den Vögeln, starten wir in einen sehr spannenden Tag. Wir fahren zunächst auf der Panamericana gen Süden, vorbei an Stränden und Dünen. Bei einem kleinen Frühstücksstopp stärken wir uns dann für das erste Highlight des Tages, einer Bootstour zu den Ballestas Inseln, die als wahres Tierparadies bekannt sind. Auf den ungewöhnlich geformten Felsen der Inseln nisten zehntausende von verschiedenen Seevögeln wie z.B. Pelikane und Blaufußtölpel. Die eigentlichen Hauptdarsteller sind aber die possierlichen Seelöwen und mit etwas Glück springen sogar Delfine um unser Boot herum. Wieder auf dem Festland, widmen wir uns dem Nationalgetränk Perus: dem Pisco. Wir besuchen eine der alten und traditionellen Bodegas und werden bei einer Führung etwas über die Herstellung lernen, um uns anschließend zu einigen Proben überreden zu lassen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir unser Tagesziel, die Oase Huacachina. Hier erwartet uns eine Atmosphäre wie aus 1001 Nacht, die einfach zum Bleiben einlädt. Die Oase, deren Zentrum eine kleine Lagune bildet, liegt inmitten hoher Sanddünen. Wer noch nie in der Sahara war kann es hier erleben, vor allem auf einer atemberaubenden Buggytour (optional, Preis ca. 23,- USD) durch das endlos erscheinende Dünenmeer. Ein echtes Erlebnis! Auch den Sonnenuntergang sollten wir hier nicht verpassen. Den Tag können wir zum Beispiel am Hotelpool entspannt ausklingen lassen.
Im Zentrum des heutigen Tages stehen die weltberühmten und von mystischen Theorien umwobenen Nasca Linien, die nur noch ca. 2-3 Stunden Fahrt entfernt liegen. Die enormen Tier- und Menschenfiguren, die mit einer unglaublichen geometrischen Präzision in den Wüstenboden gescharrt wurden, werden wir uns bei einem spektakulären Überflug aus der Luft aus ansehen (der Flug alleine ist schon ein Erlebnis und im Preis inklusive!). Kurz vor Nasca haben Sie bereits die Möglichkeit einen ersten kleinen Eindruck der Wüstenscharrbilder von einem Aussichtsturm zu erhaschen. Aber erst aus der Luft kann man die kompletten Bilder und Linien erkennen und es werden einem die wahren Dimensionen bewusst. Um das warum und wie diese Bilder entstanden sind ranken sich eine Menge Theorien, von der aber keine bis Dato bewiesen ist. Die deutsche Wissenschaftlerin Maria Reiche widmete Ihr ganzes Leben der Erforschung dieser Linien. Wenn geöffnet (sehr unregelmäßig) besuchen wir auch das kleine Maria-Reiche-Museum, das in der bescheidenen Behausung der Deutschen errichtet wurde.
Anmerkung: *Der Flug wird am Nachmittag statt finden, da nachmittags und früh morgens die besten Lichtbedingungen herrschen.
Heute wartet auf uns eine sehr lange Fahrt in unserem Bus, bei der wir über 600 km zurücklegen müssen. Aber davon werden wir uns natürlich nicht einschüchtern lassen und beginnen den Tag mit einer Besichtigung der Gräber von Chauchilla, wo wir gut erhaltene und über 1000 Jahre alte Mumien der Poroma-Kultur zu Gesicht bekommen (ein wenig schaurig ist es schon!). Entlang der Küste fahren wir dann gen Süden bis nach Arequipa. Unterwegs werden wir natürlich auch eine Mittagspause einlegen. Sie haben dann auch etwas Zeit, sich die Beine zu vertreten. Am Abend erreichen wir Arequipa.
Heute lassen wir es ruhiger angehen! Am Morgen laden wir Sie zu einem Stadtrundgang durch Arequipa ein. Besucht werden unter anderem die Kathedrale und der Plaza de Armas. Der Höhepunkt ist hier aber unumstritten der Besuch des mystischen Nonnenklosters Santa Catalina. Hier lebten über einen Zeitraum von 300 Jahren bis zu 150 Nonnen und Ihre Dienstmädchen völlig abgeschottet von der Öffentlichkeit. Erst 1970 öffneten sich die Klostertore das für die Öffentlichkeit. Nach dem Mittagessen steht Ihnen der Rest des Tages völlig frei zur Verfügung. Das Zentrum von Arequipa ist ideal um es auf eigene Faust zu erkunden. Wir geben Ihnen aber natürlich gerne Tipps, was Sie unternehmen und besichtigen können, und welche der vielen gemütlichen Restaurants und Bars empfehlenswert sind.
Heute fahren wir zum Colca Canyon, der, nach peruanischen Angaben, tiefste Canyon der Welt und ein absolutes Muss für jeden Arequipa-Besucher. Auf dem Weg zum Canyon fahren wir durch die beeindruckende Landschaft des Nationalreservats Salinas und Agua Blanca, wo wir wahrscheinlich auch unzählige Lamas, Alpacas und Vicuñas zu sehen bekommen. Auf dem höchsten Punkt der Fahrt, dem Patapampa Pass mit über 4.900 m Höhe, genießen wir noch einmal die herrliche Aussicht auf die umliegenden schneebedeckten Vulkanberge. Anschließend können wir auf Mountainbikes umsteigen und auf einer Serpentinenstraße entlang faszinierender Kulissen nach Chivay (ca. 3.650 m) hinunterfahren (optional, ca. 12,- USD). Wer möchte kann die Strecke auch in unserem Bus zurücklegen. Für viele ist die Fahrradtour ein besonders schönes Erlebnis, denn hinter jeder Kurve verbergen sich neue, atemberaubende Aussichten auf das Colca Tal, die zu unzähligen Fotostopps einladen. Nach der kleinen sportlichen Einlage haben wir die Möglichkeit im gemütlichen Thermalbad von La Calera im heißen Wasser zu entspannen (optional ca 6,- USD).
Heute müssen wir früh aus den Federn (Abenteuertouristen können nur selten wirklich ausschlafen), um am „Cruz del Condor“ den König der Vögel in der Morgenthermik aufsteigen zu sehen. Sie werden sich bei dem Wunsch ertappen selbst ein Vogel zu sein! Von dort aus werden wir ca. eine Stunde am Grad des Canyon entlang spazieren und beeindruckende Aussichten genießen. Danach fahren wir, begleitet von tollen Panoramen, weiter nach Chivay, ein wunderbarer Stopp fürs Mittagessen. Am späten Nachmittag geht es zurück durch die beeindruckende Landschaft des Nationalreservats Salinas und Agua Blancas, bis wir am späten Abend wieder in unserem gemütlichen Hotel in Arequipa ankommen.
Nach einem frühen Frühstück fliegen wir nach Cusco und checken dort in unserem Hotel ein. Danach geht es gleich weiter mit einer halbtägigen Stadtrundfahrt. Dabei besichtigen wir zuerst den „Plaza de Armas“ und können die Kathedrale und die „Iglesia de la Compañía“ von außen bewundern. Danach gehen wir weiter zum bekannten Zwölfeckigen Stein sowie zum Tempel Coricancha (hier wurde eine koloniale Kirche über einen Inkatempel gebaut; ein übrigens typisches Bild in Cusco). Ein Muss bei unserer Erkundung Cuscos ist außerdem ein Besuch von Sacsayhuaman. Die Ruinen der Inkafestung sind eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten aus der Inkazeit und liegen etwa 3 km außerhalb von Cusco. Wie eine Bühne thront das insgesamt über 2.000 Hektar große Komplex mit seinen mächtigen terrassenförmigen Zickzackmauern und mehr als 30 archäologischen Fundstätten oberhalb des Stadtkerns der einstigen Hauptstadt des Inka-Imperiums. Der Panoramablick von hier über die Stadt ist überwältigend! Inmitten der von den Inkas zusammengesetzten Steingiganten findet übrigens auch das jährliche Inti Ramy Fest statt. Wenige Kilometer weiter westlich erkunden wir das zwischen zerklüfteten Felsen gelegene Naturheiligtum Q’enko, wo noch heute die Altäre und die Opferrinne einstiger ritueller Zeremonien erhalten sind. Nach der kleinen Bergfestung Pukapukara besuchen wir außerdem das Wasserheiligtum Tambomachay. Nach dem Mittagessen haben Sie dann den Rest des Tages Zeit um z.B. bei einem Spaziergang durch die engen Gassen die außergewöhnliche Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt ganz individuell zu genießen. Später treffen wir uns wieder für ein gemeinsames Abendessen.
Um unser heutiges Highlight bestaunen zu können, müssen wir wieder früh aus den Federn. Während sich nur wenige Kilometer nördlich von uns die Touristenmassen am Regenbogenberg Vinicunca sammeln, lassen wir uns in Ruhe von den farbigen Berge der Cordillera de Colores Palcoyo verzaubern. Auf unserer kurzen, für jedermann geeigneten Wanderung gelangen wir zum ersten Aussichtspunkt, von dem aus sich uns das beeindruckende rote Tal eröffnet. Auf 4.900 m angekommen entfaltet sich die ganze Schönheit der Regenbogenberge und es besteht die Möglichkeit, von hier aus noch zum faszinierenden „Steinwald“ mit seinen bizarr geformten Felsen zu gehen. Wer möchte kann noch den nahe gelegenen Gipfel erklimmen und einen unvergleichlichen Rundumblick genießen. Zeit zum staunen und fotografieren bleibt uns auf jeden Fall genug, denn hier sind wir so gut wie alleine mit der Natur. Alle Teilnehmer unserer Gruppe, die in den kommenden Tagen die Wanderschuhe noch einmal anziehen, sind spätestens jetzt bestens für das nächste Wanderabenteuer akklimatisiert.
Die erste Hälfte der Fahrt zum Titicacasee ist von schneebedeckten Gipfeln dominiert. Später erreichen wir das sanftere Hügelland des Altiplano bis wir schließlich den weltbekannten Titicacasee erreichen. Hier unternehmen wir eine interessante Bootsfahrt auf dem Titicacasee. Wir besuchen die schwimmenden Schilfinseln der Uro. Auf den etwa 40 schwimmenden Inseln, leben heute nur noch 30 bis 50 Uro-Nachfahren, die Besuchern ihre ursprüngliche Lebensweise nahebringen. Anschließend fahren wir weiter zu unserem Tagesziel Copacabana in Bolivien . Dort beziehen wir unser schönes Hotel mit traumhaftem Blick auf den Titicacasee
Den heutigen Tag widmen wir ganz den Legenden der Inkas. Zu Inkazeiten pilgerte man von Copacabana zu dem auf der Sonneninsel gelegenen Heiligtum Huaca Titicaca, den Legenden nach der Geburtsort des ersten Sonnenkindes, bzw. des ersten Herrschers der Inka. Bei einer Wanderung über die Insel erkunden wir die Geheimnisse der Insel etwas genauer und genießen dabei vor allem auch die wunderbare Kulisse in der wir uns bewegen. Am Nachmittag kehren wir dann nach Copacabana zurück und fahren weiter nach La Paz, der höchst gelegenen Großstadt der Welt. Bei der Anfahrt zu der in einem Kessel gelegenen Stadt werden wir bereits einen spektakulären Blick über die Metropole genießen können. Besonders spektakulär wird dieser dann bei unserer Gondelfahrt in den Kessel von La Paz hinein.
Am heutigen Tag können Sie sich unserem Guide zu einem interessanten Stadtrundgang anschließen oder „optional“ ein atemberaubendes Mountainbike-Abenteuer erleben. Bei unserer Stadtbesichtigung werden wir einen interessanten Einblick in das alltägliche La Paz erhalten. Ein Muss auf dieser Tour ist natürlich auch der berühmte Hexenmarkt, auf dem alle möglichen Utensilien, Kräuter und verrückte Glücksbringer (z.B. getrockneteLamaembryos) verkauft werden. Besonders schön sind die riesigen Obststände, wo Sie die landestypischen exotischen Früchte kosten können. Später geht es dann von La Paz immer abwärts und am Río Choqueyapu entlang. Je weiter es das Tal hinabgeht, umso schöner werden die Häuser. Kurz vor dem Valle de la Luna liegt der Kakteengarten Ancieto Arce. Das Mondtal überrascht Sie mit Formationen bizarrer Erd- und Steintürme, Säulenpyramiden und Felspilzen, die wie eine Mondlandschaft unter dem Andenhimmel liegen. Anschließend ist noch reichlich Zeit einige Attraktionen auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen z.B. sich die Kolonialkirche Basílica de San Francisco, mit Ihrer reichen barocken Innenausschmückung anzuschauen. Weitere Informationen und Vorschläge erhalten Sie natürlich von unserem Guide.
Optional
Heute können Sie eine spektakuläre Downhill- Mountainbike-Tour unternehmen. Die fünfstündige Tour geht 65 km fast nur abwärts. Entlang der „gefährlichsten Straße der Welt“ fahren Sie von schneebedeckten Gipfeln bis fast hinunter in den Urwald, nach Coroíco. Auf den endlosen Serpentinen durchfahren Sie einen Höhenunterschied von fast 2.500 Metern, passieren mehrere Klima- und Vegetationszonen und können unglaubliche Ausblicke genießen. Für diese Tour müssen Sie bei weitem kein Extremsportler sein, sollten sich aber schon sicher auf einem Mountainbike bewegen können (Kosten: ca. USD 120,-).
Nach einem köstlichen Frühstück brechen wir in unserem komfortablen privaten Bus auf, um die atemberaubenden Landschaften der bolivianischen Hochebenen zu erkunden. Diese etwa 7-stündige Reise wird mit mehreren Zwischenstopps belohnt, die uns die Möglichkeit bieten, die faszinierende Umgebung zu bewundern und spektakuläre Ausblicke zu genießen. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich den Rand des beeindruckenden Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Welt. Hier haben Sie die Gelegenheit, einen atemberaubenden Sonnenuntergang am Ufer des Salars zu erleben, sofern das Wetter es erlaubt. Nach diesem spektakulären Erlebnis werden Sie zu unserem komfortablen Hotel gebracht.
Nachdem Abendessen haben diejenigen, die besonders begeistert sind, die Möglichkeit, einen kurzen Spaziergang zu unternehmen und den unglaublichen Sternenhimmel über Bolivien zu bewundern. Dieses optionale Erlebnis verspricht eine unvergessliche Nacht unter den funkelnden Sternen.
Erleben Sie Bolivien auf eine einzigartige und unvergessliche Weise, während Sie die Schönheit der Hochebenen, den majestätischen Salar de Uyuni und den zauberhaften Sternenhimmel genießen.
Heute beginnen wir unsere zweitägige Jeeptour, die uns nochmals krönende Highlights zum Abschluss unserer Reise bietet. Unvergesslich wird vor allem der Besuch des Salar de Uyuni, der größten Salzwüste der Erde sein. Auf der riesigen (12.000 km²) absolut ebenen weißen Fläche kommt man sich vor, als würde man im Himmel stehen. Wir bringen in Erkundung, wie Salz verarbeitet wird, fahren an einem kleinen, aus Salzblöcken errichteten Hotel vorbei und bestaunen sogenannte „ojos“ (Augen), blubbernd-glucksende Salzquellen von unterirdischen Wasserläufen, die durch die Salzkruste brechen. Zur Mittagszeit erreichen wir die Isla Incahuasi. Diese kleine, karge Insel inmitten des weißen Nichts beheimatet bis zu 12 m hohe und ca. 1.200 Jahre alte Kakteen und bietet eine grandiose Rundumsicht über die weiße Fläche und die dahinter liegenden schneebedeckten Vulkanberge. Hier werden wir auch in aller Ruhe zu Mittag essen. Weiter geht es über den Salzsee - übernachten werden wir in San Juan, in einer sehr einfachen Herberge in Mehrbettzimmern.
Nach einer kalten Nacht fällt es uns nicht so schwer wieder früh aufzustehen, denn heute haben wir eine sehr lange, aber abwechslungsreiche Fahrt vor uns. Wir wollen die chilenische Wüstenstadt San Pedro erreichen. Auf dem Weg dorthin durchqueren wir abstrakte Landschaften wie die der Siloli Wüste mit ihren verrückten Steinformationen, die einen an Bilder von Salvador Dalí erinnern, fahren vorbei an der Laguna Colorada und können auf 5.000 m Höhe das Naturschauspiel der Geysire erleben. Unsere Wegbegleiter sind immer wieder Lamas oder Vicuñas. Etwas später, an einer Hochlandlagune, machen wir Halt und genießen in einer interessanten Kulisse unser Mittagessen. Hier gibt es übrigens verschiedene Arten von Flamingos, darunter auch die berühmten James-Flamingos. Der abschließende Höhepunkt unserer Tour ist die Laguna Verde, die einem gigantischen Smaragd ähnelt und am Fuße des mit Eis bedeckten und über 5.800 Meter hohen Vulkans Licancabur liegt. Wenn wir hier angekommen sind, ist auch fast das Ende unseres unserer Erlebnisreise durch Südamerika erreicht. An der benachbarten Laguna Blanca wechseln wir das Gefährt und passieren die Grenze zu Chile. Am späten Nachmittag erreichen wir die touristische Wüstenstadt San Pedro de Atacama.
Am Morgen machen wir uns auf den Weg zum Tal des Mondes. Seltsame Felsformationen inmitten der Wüste und mit dem Vulkan Lincancabur im Hintergrund machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach kleinen Spaziergängen durch bizarre, mondähnliche Landschaften, die ihre außergewöhnlichen Formen der Erosion von Salzhügeln verdanken, fahren wir gegen Mittag zu einem traumhaften Aussichtspunkt: Eine riesige Düne müssen wir dafür hochklettern, werden dann aber mit einem unvergesslichen Panorama belohnt. Am Nachmittag werden wir zum Flughafen von Calama gebracht und treten unsere Weiterreise nach Santiago de Chile an. Ein Transfer bringt uns am Abend in unser schönes Hotel.
Hinweis: Sollte der Besuch des Valle de la Luna aufgrund des Flugplanes ab Calama zeitlich nicht möglich sein, unternehmen Sie am Vorabend eine äußerst interessante astronomische Tour in ein Observatorium.
Sehr zeitig starten Sie heute auf einen Ganztagesausflug nach Valparaíso, der ehrwürdigen alten Hafenstadt am Pazifik. Die malerisch in einer perfekt geformten Bucht gelegene Ansiedlung ist bei den Chilenen insbesondere für ihr schmuckes historisches Zentrum bekannt, das 2003 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Neben den prunkvollen Kolonialgebäuden der Altstadt sind es die allgegenwärtigen bunten Holzhäuschen, die Valparaísos speziellen Charme ausmachen. Wahrzeichen der Stadt – und daher für uns in jedem Fall einen Besuch wert – sind die zahlreichen Schrägaufzüge, die seit Mitte des 19. Jh. die steilen Hügel hinauf rattern. Zudem besuchen wir den Plaza Sotomayor und können auf einem Kunsthandwerksmarkt im Hafenviertel noch das ein oder andere Mitbringsel für die Daheimgebliebenen erstehen. Natürlich darf auch eine Fahrt im historischen Trolleybus nicht fehlen, ehe wir uns auf den Rückweg nach Santiago de Chile machen.
Je nach Reisetermin erfolgt der Rückflug entweder mit LATAM oder mit Iberia. Passend zu Ihrem Abflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Optional: Gemeinsam mit Ihrem Guide erkunden Sie die chilenische Hauptstadt zu Fuß und mit dem Bus. Die Tour startet mit der Alameda Bernardo O’Higgins und dem Regierungspalast „La Moneda“. Danach besuchen wir die Einkaufsstraßen Huérfanos und Ahumada sowie den Plaza de Armas. Vom Santa Lucia Hügel aus genießen wir den Panoramablick auf die Stadt und erkunden das Viertel Lastarria. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen. Verschiedene Verlängerungsoptionen, wie eine zusätzliche Nacht in Santiago oder eine Reise auf die Osterinsel, sind ebenfalls buchbar. Hinweis: Die optionale Stadtführung (50 EUR p.P) kann nur bei Terminen mit LATAM-Flügen hinzugebucht werden. Bei Iberia-Terminen ist eine Teilnahme aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Herzlich Willkommen zu Hause! Wir hoffen Sie hatten eine wirklich außergewöhnliche und erlebnisreiche Reise.