Reisebeginn
Gegen Nachmittag heben wir mit Emirates vom Flughafen ab in Richtung Indien.
Gegen Nachmittag heben wir mit Emirates vom Flughafen ab in Richtung Indien.
Am Vormittag landen wir in Indiens Hauptstadt – Dreh- und Angelpunkt des ganzen Landes. Unser Reiseleiter empfängt uns freundlich am Flughafen und begleitet uns zu unserem Hotel. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und uns frisch gemacht haben, starten wir wortwörtlich mit Del(h)ikatessen in den ersten Abend. Wir können an einer Streetfood Tour durch die wuseligen Gassen der Altstadt teilnehmen (ca. 57 EUR).. Gespannt verfolgen wir das rege Treiben an den Gewürz-, Trockenobst und Schmuckständen um uns herum. Abgerundet wird unser abendliches Erlebnis durch die teils süßen und teils scharfen – aber vor allem schmackhaften - Gaumenfreuden aus Delhis Streetfood-Szene.
Im südlichen Stadtteil von Delhi liegt das Boutique-Hotel The Visaya und bietet modernen Komfort und persönlichen Service. Die 35 Zimmer sind mit gewohnten Annehmlichkeiten wie Internetanschluss, Safe, Minibar, Fernseher, etc. ausgestattet. Ein Restaurant steht den Gästen selbstverständlich auch zur Verfügung.
Heute bewegen wir uns mit zwei typischen Verkehrsmitteln fort: wir nutzen die Delhi Metro und fahren auf Rikschas durch das Getümmel der Metropole. Unser Fokus liegt zu Beginn der Reise auf der Erkundung von Alt-Delhi. Wir flanieren über die geschäftige Einkaufsstraße Chandni Chowk vorbei an Ständen mit leuchtendem Silberschmuck und duftenden Gewürzen bis hin zum imposanten roten Fort aus der Mogulzeit. Die Besichtigungen eines Sikh-Gurudwara-Tempels sowie der wunderschönen Jama Masjid Freitagsmoschee sind ein weiteres Highlight von Alt-Delhi.
Im südlichen Stadtteil von Delhi liegt das Boutique-Hotel The Visaya und bietet modernen Komfort und persönlichen Service. Die 35 Zimmer sind mit gewohnten Annehmlichkeiten wie Internetanschluss, Safe, Minibar, Fernseher, etc. ausgestattet. Ein Restaurant steht den Gästen selbstverständlich auch zur Verfügung.
Unser heutiger Tag startet früh. Mit einem gepackten Frühstück ausgestattet werden wir zum Bahnhof gebracht. Während wir in den frühen Morgenstunden aus der Stadt heraus gen Osten fahren, bleibt noch etwas Zeit um Schlaf nachzuholen. Die gesamte Fahrt sollten wir jedoch auch nicht verschlafen, denn wir befinden uns in Indiens aktuell schnellstem und modernstem Express-Zug, der erst im Februar 2019 durch den Premierminister in den Dienst gestellt wurde. In der Mittagszeit erreichen wir dann die heilige Stadt Varanasi. Wir werden vom Bahnhof ins Hotel gebracht und treffen uns abends wieder zu etwas Magischem: nach einer Bootsfahrt auf dem Ganges bestaunen wir die allabendliche spirituelle Zeremonie der Hindus, die den Fluss mit unzähligen brennenden Lichtern zum Leuchten bringen.
Das Heritage Hotel East View in Varanasi befindet sich am Ufer des heiligen Flusses Ganges am Scindia Ghat. Der Manikarnika Ghat und das Burning Ghat sind vom Hotel aus gut sichtbar.
Das Hotel verfügt über 4 Heritage Suiten und 9 Premium Zimmer mit freiem Blick auf den Ganges. Die Zimmer und Suiten sind klimatisiert und mit Annehmlichkeiten wie Tee- und Kaffeezubehör, Mineralwasser und einem angrenzenden Badezimmer mit Warm- und Kaltwasser ausgestattet. Die Heritage Suiten verfügen zudem über große Balkone.
Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Restaurant, eine 24 Stunden besetzte Rezeption sowie kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft.
Am frühen Morgen begeben wir uns nochmal mit einem Boot auf den heiligen Fluss Ganges, denn der Sonnenaufgang taucht die Stadt in ein besonders mildes Licht. An den Ghats, den Treppen zum Flussufer, warten bereits die Gläubigen, um sich mit dem Aufgehen der Sonne mit einem rituellen Bad im Fluss von ihren Sünden reinzuwaschen. Varanasi ist ein spürbar bedeutender Ort – egal zu welcher Uhrzeit. Zurück im Hotel erwartet uns ein stärkendes Frühstück. Im Anschluss fahren wir nach Sarnath, wo Buddha seine erste Predigt hielt. Genau an dieser Stelle wurde der Überlieferung nach die große runde Dhamekh Stupa errichtet. Auf dem parkähnlichen Ausgrabungsgelände finden wir außerdem Statuen, Tempelsäulen und Klosterruinen. Am Nachmittag steigen wir in den Zug nach Lucknow. Dort kommen wir am späten Abend an und checken in unser Hotel ein.
Das Clarks Avadh Hotel liegt am Ufer des Flusses Gomti in Lucknow. Die klimatisierten Zimmer verfügen neben einem komfortablen Bett über einen Kleiderschrank, einen Sitzbereich, einen Flachbild-Sat-TV, einen Safe und eine Minibar. Das eigene Bad ist mit Dusche und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Selbstverständlich verfügt das Hotel Clarks Avadh über eine 24-Stunden-Rezeption und diverse Restaurants.
Heute besichtigen wir abseits der typischen Touristenrouten die Hauptstadt des indischen Bundesstaats Uttar Pradesh: Lucknow. Die multikulturelle Stadt, in der schon früher Hindus und Muslime harmonisch zusammenlebten, gilt als Kunst-, Kultur- und Gourmetwiege. Die typischen Kebabs sollten wir uns nicht entgehen lassen. Bei unserem Stadtrundgang gehen wir durch das imposante türkische Tor Rumi Darwaza zur Bara Imambara, einem kolossalen Mauseoleum mit angrenzender Moschee. Auch das kleinere Mausoleum, Chota Imambara, steht auf unserem Programm. Anschließend besuchen wir die Überbleibsel der ehemaligen britischen Residenz, die bei der Belagerung von Lucknow schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Einschusslöcher sind in den verbliebenen Grundmauern noch deutlich zu sehen. Wir fahren weiter nach Agra und übernachten dort.
Die Homestay Coral Court ist eine authentische Unterkunft in der Nähe des Taj Mahal, wo sich die Gastgeber persönlich um ihre Gäste kümmern. Die Zimmer sind einfach aber komfortabel eingerichtet und bieten moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN, Teetheke, etc.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen zweier monumentaler UNESCO Welterbestätten. Am Vormittag erkunden wir das rote Fort von Agra, eine der schönsten Festungen aus der Mogul-Zeit. Die aus rotem Sandstein erbaute Festungs- und Palastanlage ist von einem kilometerlangen doppelwandigen Schutzwall umgeben. Durch eines der Tore gelangen wir hinein. Im gartenähnlichen Inneren befinden sich neben einer Audienzhalle und einem Thronsaal auch zwei Moscheen und die majestätischen Privatgemächer der früheren Kaiserfamilien. Die eleganten Marmorpavillons beeindrucken uns sehr. Am Nachmittag verzaubert uns das bekannteste Bauwerk des indischen Subkontinents: der Taj Mahal. Das bis ins kleinste Detail symmetrisch angelegte Wahrzeichen strahlt eine faszinierende Harmonie wie in einem Märchen aus 1001 Nacht aus. Noch heute gilt es in Indien als Symbol der Liebe. Warum, erfahren wir von unserem Papaya Tours Guide! Für Interessierte wird die Geschichte des Taj Mahal am Abend in einer bunten indischen Tanzshow noch spürbarer (ca. 27 EUR). Ein deutscher Audio-Kommentar steht über Kopfhörer im Theater zur Verfügung.
Die Homestay Coral Court ist eine authentische Unterkunft in der Nähe des Taj Mahal, wo sich die Gastgeber persönlich um ihre Gäste kümmern. Die Zimmer sind einfach aber komfortabel eingerichtet und bieten moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN, Teetheke, etc.
Nach einem zeitigen Frühstück verlassen wir Agra und fahren in die auf einem Hügel gelegene Ruinenstadt Fatehpur Sikri, die sogar einige Zeit Hauptstadt des Mogulreiches war. Der damals noch kinderlose Kaiser erhielt hier die Prophezeiung über seinen bevorstehenden Nachwuchs, woraufhin er nach deren Erfüllung aus Dankbarkeit eine große Moschee erbauen ließ. Dazu kamen Paläste zu Ehren seiner Frauen und ein Haremskomplex. Die Gegend war die Herrschaftszentrale von Kaiser Akbar, die aufgrund von Wassermangel nach kurzer Zeit jedoch schon wieder verlassen wurde. Seitdem fristet Fatehpur Sikri als eindrucksvolle Geisterstadt ihr Dasein. Anschließend fahren wir mit einem Zwischenstopp in einem kleinen Fair-Trade Kunsthandwerks-Dorf weiter nach Ranthambore, wo wir den Abend bei einem leckeren Essen ausklingen lassen.
Ranthambore Regency liegt nur zehn Minuten vom Nationalpark entfernt und ist somit ein toller Ausgangspunkt, um auf Tigersafari in Ranthambore zu gehen. Die 75 Gästezimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Fernseher, Minibar, Safe, Schreibtisch, Teekanne etc. Der Außenpool und der Garten laden zum Entspannen ein. Im hauseigenen Restaurant werden indische und internationale Gerichte serviert und in der Bar können die Gäste einen Sundowner genießen.
Im Morgengrauen fahren wir in den nahegelegenen Ranthambore Nationalpark und nehmen in Jeeps an einer Tiger-Safari teil. Früher war dies ein Jagdgebiet des Maharajas von Jaipur. Mittlerweile ist die Tigerjagd glücklicherweise verboten und der Nationalpark wurde in das von der indischen Regierung eingeführte Project Tiger integriert, um die Bengaltiger Population in Indien zu schützen und zu stärken. Der Nationalpark liegt am Rande eines bewaldeten Gebirgszugs; die Hügel und Wälder bieten den Tieren gute Rückzugsmöglichkeiten. Neben den Großkatzen beheimatet das Reservat auch zahlreiche Vögel, Hirsche, Krokodile und Antilopen. Für das Mittagessen kehren wir ins Hotel zurück, bevor wir am späten Nachmittag nochmal auf die Pirsch gehen und uns im Tigerspotting üben.
Ranthambore Regency liegt nur zehn Minuten vom Nationalpark entfernt und ist somit ein toller Ausgangspunkt, um auf Tigersafari in Ranthambore zu gehen. Die 75 Gästezimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Fernseher, Minibar, Safe, Schreibtisch, Teekanne etc. Der Außenpool und der Garten laden zum Entspannen ein. Im hauseigenen Restaurant werden indische und internationale Gerichte serviert und in der Bar können die Gäste einen Sundowner genießen.
Heute machen wir uns nach dem Frühstück auf den Weg nach Jaipur. Die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan – wegen ihrer rosaroten Häuserfassaden auch als pinke Stadt bekannt - heißt uns willkommen. Damit haben wir das berühmte Goldene Dreieck bestehend aus Delhi, Agra und Jaipur heute vervollständigt. Nach Ankunft in Jaipur checken wir ein und der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend haben wir die Möglichkeit bei einer indischen Familie in die Kochtöpfe zu schauen und an einem Kochkurs teilzunehmen (ca. 35 EUR). Zum Abschluss des Abends stoßen wir mit einem indischen Likör oder Bier an und genießen zusammen mit unseren Gastgebern das frisch zubereitete Mahl.
Ikaki Niwas ist eine charmante Homestay in der Königsstadt Jaipur, wo sich die Gastgeber persönlich um ihre Gäste kümmern. Die klimatisierten Zimmer sind einfach aber komfortabel eingerichtet und bieten Internetzugang, Fernseher, Teetheke, etc.
Man kann hausgemachte indische Mahlzeiten genießen. Ein Pool steht den Gästen auch zur Verfügung.
Am Vormittag besichtigen wir das Fort Amber, das auf einem felsigen Hang vor Jaipur steht. Besonders die aufwendig gestalteten Fassaden gefallen uns sehr. Ein weiteres Highlight ist der Spiegelsaal: alle vier Wände und die Decke sind mit Marmor und glänzenden Spiegelteilen verziert. Einige der Materialien haben einen ähnlich weiten Weg wie wir zurück gelegt; sie stammen aus Belgien. Unser nächster Stopp ist ein Gebäude mit unzähligen vergitterten Balkonerkern. Sie gehören zum Palast der Winde und sollten den Haremsdamen des Herrschers Ausblick auf das Treiben in der Stadt ermöglich, ohne selbst gesehen zu werden. Im Anschluss besichtigen wir den dahinter liegenden Stadtpalast des Maharadschas. Der heutige Tag verging so schnell als hätte jemand an der Uhr gedreht. Um dies zu überprüfen, besuchen wir zum Abschluss ein historisches Observatorium, denn die dortige Sonnenuhr kann die Zeit auf 2 Sekunden genau anzeigen.
Ikaki Niwas ist eine charmante Homestay in der Königsstadt Jaipur, wo sich die Gastgeber persönlich um ihre Gäste kümmern. Die klimatisierten Zimmer sind einfach aber komfortabel eingerichtet und bieten Internetzugang, Fernseher, Teetheke, etc.
Man kann hausgemachte indische Mahlzeiten genießen. Ein Pool steht den Gästen auch zur Verfügung.
Heute Morgen fahren wir nach dem Frühstück weiter ins Zentrum von Rajasthan und genießen während der Fahrt die Sicht auf die schroffe, mit Seen gespickte Landschaft. In Jojawar angekommen fühlen wir uns selbst wie mächtige Maharadschas. Unser Heritage Hotel ist ein ehemaliger Palast und die märchenhaft gestaltete Anlage versprüht den Charme alter Herrschaftszeiten.
Inmitten der Aravalli-Hügel war Rawla Jojawar eine kleine Garnisonsfestung, die von der heutigen Gastgeberfamilie renoviert und in ein Heritage Hotel umgewandelt wurde. Die charmante Unterkunft bietet die tolle Möglichkeit, einen Einblick in das ländliche Rajasthan zu gewinnen. Die 35 klimatisierten Gästezimmer kombinieren den traditionellen Stil von Rajasthan mit modernen Annehmlichkeiten. Der Außenpool und der Garten laden zum Entspannen ein. Gäste können hier neben lokalen Köstlichkeiten auch internationale Gerichte genießen.
Unser nächstes Etappenziel am heutigen Vormittag ist Kumbhalgarh. Dort begeben wir uns auf eine knapp einstündige Wanderung hinauf zum Fort Kumbhalgarh, das einst die größte Festung in Rajasthan war. Im Vergleich zu den Festungen, die wir während unserer Rundreise bereits besucht haben, ist diese umso imposanter, denn sie verfügt über hohe Wachttürme und schier endlose, massive Mauern. Es würde zwei Tage dauern diese einmal zu umrunden. Vom höchsten Punkt im Fort, dem Wolkenpalast, haben wir einen atemberaubenden Ausblick auf das Aravalligebirge. Nach dem Abstieg über die steinernen Stufen fahren wir weiter nach Udaipur. Am Abend unternehmen wir eine optionale Fahrradtour (ca. 10 EUR), die uns ins Umland von Udaipur durch malerische Dörfer und entlang der schönen Seen führt.
Erleben Sie die reiche Kultur und die atemberaubende Schönheit von Udaipur im Hotel Swaroop Vilas am Ufer des Swaroop Sagar Sees. Die 47 klimatisierten Zimmer und Suiten bieten modernen Komfort und traditionelle Elementen stechen ins Auge. Von Rajasthani-Küche bis zu kontinentalen Köstlichkeiten finden die Gäste in den Restaurants und in der Bar im Hotel Swaroop Vilas alles, was das Herz begehrt. Sie können ein gemütliches Essen im Innenbereich oder im Dachrestaurant unter freiem Himmel genießen. Der schöne Pool im Hof lädt zum Entspannen ein.
Heute entdecken wir die Vorzüge Udaipurs, das auch Venedig des Ostens genannt wird. Besonders prägend für die Stadt sind der Pichola-See sowie der Fateh Sagar-See. Auf dem Pichola-See machen wir eine Bootsfahrt und bestaunen die beiden im See liegenden Palast-Inseln. Die Jag Niwas Insel und ihr Seepalast waren Schauplatz eines James Bond Films und sind heute Teil eins märchenhaften Hotels. Die Insel Jag Mandir und der dazugehörige Palast hingegen kann besucht werden. Von unserem Boot aus haben wir ebenso einen uneingeschränkten Blick auf den imposanten Stadtpalast von Udaipur, den wir uns heute auch genauer ansehen werden. Am Ufer des Fateh Sagar-Sees statten wir dem Saheliyon-ki-Bari Lustgarten einen Besuch ab. Wir genießen den beruhigenden Anblick der von Lotusblumen gesäumten Teiche und das erfrischende Spiel der Wasserfontänen.
Erleben Sie die reiche Kultur und die atemberaubende Schönheit von Udaipur im Hotel Swaroop Vilas am Ufer des Swaroop Sagar Sees. Die 47 klimatisierten Zimmer und Suiten bieten modernen Komfort und traditionelle Elementen stechen ins Auge. Von Rajasthani-Küche bis zu kontinentalen Köstlichkeiten finden die Gäste in den Restaurants und in der Bar im Hotel Swaroop Vilas alles, was das Herz begehrt. Sie können ein gemütliches Essen im Innenbereich oder im Dachrestaurant unter freiem Himmel genießen. Der schöne Pool im Hof lädt zum Entspannen ein.
Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Aravalligebirges zu einem abgelegenen jainistischen Tempelkomplex in Ranakpur. Es ist einer der größten Indiens. Auf unserem Rundgang besichtigen wir einige der aus weißem Marmor errichteten 29 Gebetshallen mit ihren verzierten Decken. Insbesondere aber fallen uns die über 1400 individuell gestalteten Säulen ins Auge. Die filigranen Verzierungen und ihr Detailreichtum sind beeindruckend. Im Anschluss fahren wir weiter in Richtung Nordwesten und bemerken wie sich die Landschaft verändert; die Wälder werden weniger und die Umgebung wird sandiger. Am Nachmittag erreichen wir Luni, am Rande der Thar-Wüste. Wir genießen die Freizeit in unserer imposanten Heritage Festung, entspannen am Pool oder flanieren im üppigen grünen Garten des Anwesens.
Das Heritage Hotel Fort Chanwa ist ein hervorragendes Beispiel für indische Architektur des 18. Jahrhunderts. Die alte Haveli ist aus rotem Sandstein gebaut und liebevoll restauriert. Die Gästezimmer haben den Charme der alten Welt bewahrt und sind mit allen modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Safe, Schreibtisch, etc. ausgestattet. In den öffentlichen Bereichen hat man auch Internetzugang. Am kleinen Pool kann man tagsüber entspannen und im großen Garten abends Volksmusik genießen. Im hauseigenen Restaurant werden lokale indische sowie internationale Gerichte serviert.
Heute zieht es uns weiter in die Wüste hinein - hier schlagen wir für eine Nacht nahezu wortwörtlich unsere Zelte auf. Doch keine Sorge, alles ist für uns vorbereitet. Wir übernachten in geräumigen und komfortabel ausgestatteten Zelten mit eigenem Badezimmer. Auf den Rücken der Kamele erleben wir tagsüber die Weite und Ruhe der Thar-Wüste. Das gemächliche Schaukeln der Wüstenschiffe versetzt uns in wohlige Entspannung. Nach einem schmackhaften und würzigen Wüsten-Dinner untermalt mit indischen Klängen genießen wir den traumhaften Sonnenuntergang über den imposanten Sanddünen. Das lodernde Lagerfeuer und der Blick in den Sternenhimmel machen unser Wüstenerlebnis perfekt.
Das Wüstencamp Hariyali Dhani ist ein echtes Juwel inmitten des weichen goldenen Sandes der Thar-Wüste. Die einzigartige Unterkunft kombiniert moderne Einrichtungen und Annehmlichkeiten mit traditioneller indischer Gastfreundschaft. Die Luxuszelte sind mit traditionellen Campingmöbeln, bequemen Betten, elektrischen Lampen und großen Fenstern eingerichtet. Die angeschlossenen gefliesten Badezimmer haben fließendes warmes und kaltes Wasser, WC und Waschbecken. Abends können die Gäste beim Lagerfeuer zum Sonnenuntergang einen Sundowner genießen und bei traditioneller Musik und Tanz unter dem Sternenhimmel lokale Köstlichkeiten probieren.
Die Frühaufsteher unter uns machen es sich in ihrem Sonnenstuhl vor dem Zelt gemütlich und genießen die ersten Sonnenstrahlen des angebrochenen Tages. Die aufgehende Sonne taucht die Wüste am frühen Morgen in prächtige Farben. Wir stärken uns mit einem Frühstück im Camp und genießen die ruhige, abgeschiedene Atmosphäre. Im Anschluss fahren wir weiter in die Wüstenstadt Jaisalmer, die auf der früheren Handelsroute nach Pakistan und Afghanistan liegt. Nach Ankunft erfolgt der Check-In ins Hotel und der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem gemütlichen Abend in einer Rooftop-Bar mit wundervollem Ausblick über die illuminierte Stadt und das auf dem Hügel thronende mächtige Fort von Jaisalmer? Der Papaya Tours Guide verrät uns die besten Adressen.
Hotel Rang Mahal ist dem traditionellen Baustil einer Festung nachempfunden und liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Fort von Jaisalmer. Jedes der modernen Zimmer verfügt über Klimaanlage, Fernseher, Minibar und Wasserkocher. Das private Bad ist mit einer Dusche, einem Haartrockner und Pflegeprodukten ausgestattet. Das Hotel bietet einen Außenpool, ein Fitnesscenter sowie ein Spa- und Wellnesscenter. Das hoteleigene Restaurant serviert indische, chinesische, kontinentale und regionale Küche. Erfrischende Getränke erhalten Sie an der Bar.
Heute begeben wir uns für einen ausgedehnten Rundgang in die Festung. Das Fort von Jaisalmer ist jedoch keine museumsähnliche Festung, vielmehr spielt sich hier das Leben der Stadt ab. Es ist das einzige bewohnte Fort Indiens und beherbergt rund ein Viertel der Stadtbevölkerung. Innerhalb der Festungsmauern befinden sich ein Palast sowie einige Jain-Tempel. Eine weitere Besonderheit von Jaisalmer sind die Havelis, reich verzierte Händlerhäuser. Genau wie die Festung sind sie vor allem aus goldgelbem Sandstein der Region erbaut. Wer mag kann am Nachmittag die Gegend rund um Jaisalmer mit dem Motorrad erkunden (ca. 15 EUR). In der Oase Bada Bagh bewundern wir auf der Tour einige Chhattris – Ehrengrabmale der Herrscher von Jaisalmer – und im Anschluss durchkreuzen wir das verlassene Dorf Kuldhara, in dem es der Legende nach spuken soll.
Hotel Rang Mahal ist dem traditionellen Baustil einer Festung nachempfunden und liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Fort von Jaisalmer. Jedes der modernen Zimmer verfügt über Klimaanlage, Fernseher, Minibar und Wasserkocher. Das private Bad ist mit einer Dusche, einem Haartrockner und Pflegeprodukten ausgestattet. Das Hotel bietet einen Außenpool, ein Fitnesscenter sowie ein Spa- und Wellnesscenter. Das hoteleigene Restaurant serviert indische, chinesische, kontinentale und regionale Küche. Erfrischende Getränke erhalten Sie an der Bar.
Unsere letzte längere Tagesetappe legen wir heute zurück: wir fahren von Jaisalmer nach Jodhpur, die zweitgrößte Stadt Rajasthans. Während in den letzten Tagen unserer Reise die Farbe Gold vorherrschend war, so ist es in Jodphur Blau. Fast alle Häuserfassaden in der Altstadt sind blau bemalt. Nach Ankunft am Nachmittag beziehen wir unser Hotel. Wahlweise kann am Abend ein Dorf der Bishnoi – einer religiösen Gemeinschaft besucht werden (ca. 13 EUR). Sie führten aus heutiger Sicht bereits im 15. Jahrhundert ein vermeintlich aktuelles Leben. Der Gründerguru stellte 29 (Bish=20/Noi =9) Regeln auf, um das Zusammenleben der Menschen untereinander und im Einklang mit der Natur zu verbessern. Aus Überzeugung sind sie strikte Naturliebhaber: sie töten keine Tiere und fällen keine Bäume. Obwohl sie auch hinduistischen Glaubens sind, verbrennen sie ihre Toten nicht wie wir am Ganges in Varanasi erfahren haben, sondern begraben sie, um kein Brennholz zu verschwenden. Nach diesem spannenden Exkurs kehren wir ins Hotel zurück.
Das Ratan Vilas ist ein einfaches aber charmantes Heritage-Hotel in der Fürstenstadt Jodhpur eine kurze Autofahrt von der Festung Mehrangarh entfernt. Die Zimmer verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Kühlschrank, WLAN, Fernseher, usw. Im Restaurant oder im Innenhof können die Gäste indische und internationale Küche genießen. Zum Entspannen steht auch ein Pool zur Verfügung.
Mit Tuk Tuks unternehmen wir heute eine Stadttour durch Jodhpur. Un- ser erster Stopp ist das Mehrangarh Fort, das auf einem Hügel über der Stadt thront und uns einen Blick auf das blaue Häusermeer eröffnet. Wir streifen durch die riesige Palastanlage, bevor wir weiter zur Jaswant Thada Gedenkstätte fahren. Das Mausoleum ist außergewöhnlich üppig angelegt und gleicht einem Palast aus weißem Marmor. Wir fahren zurück in die Stadt und steigen am großen Uhrenturm im Zentrum von Jodhpur aus. Dies ist der perfekte Ausgangspunkt, um die geschäftigen Gassen und wuseligen Märkte zu erkunden. Das Papaya Tours Team empfiehlt einen erfrischenden Lassi zu genießen! Mit dem Nachtzug fahren wir nach einem gemeinsamen Abendessen im klimatisierten Schlafwagen zurück in die Hauptstadtregion.
Nach der Ankunft erwarten uns im Hotel ein Frühstück und eine erquickende Dusche. Im Laufe des Tages vervollständigen wir unser Delhi-Fotoalbum vom Beginn unserer Rundreise. In Neu-Delhi flanieren wir entlang der Prachtstraße Rajpath zum Triumphbogen India Gate und zur Residenz des indischen Präsidenten. Weitere beeindruckende Bauwerke sind das Humayun-Mausoelum sowie der Siegesturm Qutb Minar. Gegen Abend fahren wir zum Flughafen und treten mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen unsere Heimreise an.
Im südlichen Stadtteil von Delhi liegt das Boutique-Hotel The Visaya und bietet modernen Komfort und persönlichen Service. Die 35 Zimmer sind mit gewohnten Annehmlichkeiten wie Internetanschluss, Safe, Minibar, Fernseher, etc. ausgestattet. Ein Restaurant steht den Gästen selbstverständlich auch zur Verfügung.
Am Morgen kommen wir in Deutschland an. Wir hoffen, Sie hatten eine unvergessliche Reise mit Papaya Tours im farbenfrohen Norden Indiens.